Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
bist du ein nachtmensch? |
ja! |
|
74% |
[ 124 ] |
nein! |
|
26% |
[ 44 ] |
|
Stimmen insgesamt : 168 |
|
Autor |
Nachricht |
| LoneSomething

Alter: 29 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 07.06.2014 | Beiträge: 55 | Wohnort: Wien |
|
Verfasst am: Sa Jun 07, 2014 22:07 Titel: |
|
|
Eindeutig Nachtmensch!
Nur in der Nacht finde ich die Ruhe die ich brauche, tagsüber lenkt mich der Lärm von draußen zu sehr ab um "ich" sein zu können.
Derzeit bin ich zwar arbeitsunfähig, aber ich bin auf der Suche nach Arbeiten, die erst am Nachmittag beginnen, denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, den Rest meines Lebens regelmäßig früh aufzustehen – da würde ich innerlich sterben, und ich möchte nicht als leere Hülle durch die Welt gehen.
Generell würde ich sagen, ist mein Tag 27 Stunden lang (wenn ich nach meiner inneren Uhr gehe). Entweder schlafe ich zu lang, dann fehlt mir etwas vom Tag, oder ich kann gar nicht schlafen, weil ich einfach noch nicht müde bin. Leider brauche ich meine 9 Stunden Schlaf einfach, sonst leidet meine Umwelt. |
|
Nach oben |
|
 |
| AH-Fan

Alter: 39 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 01.05.2006 | Beiträge: 1664 | |
|
Verfasst am: So Jun 08, 2014 2:39 Titel: |
|
|
Da bist du aber noch gut mit 9 Stunden, ich brauche zuweilen 10- 12.  |
|
Nach oben |
|
 |
| Noctis

Alter: 29 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 17.04.2013 | Beiträge: 28 | Wohnort: Leipzig |
|
Verfasst am: So Jun 08, 2014 10:32 Titel: |
|
|
Ich bin auch ein Nachtmensch. Wenn ich frei habe, bleibe ich immer bis ca. 5 Uhr auf und schlafe dann bis ungefähr 13-14 Uhr. Ich finde vor allem die Ruhe nachts sehr angenehm. Da habe ich immer das Gefühl, wirklich allein zu sein und dem nachgehen zu können, auf das ich in dem Moment Lust habe, ohne dass mich irgendetwas dabei ablenkt oder stört.
Ich hätte da nur mal eine Frage an die anderen Nachtmenschen: Habt ihr einen Job, der zu eurem Biorhythmus passt und wenn ja, welchen? Ich bin zur Zeit noch im Studium, mache mir aber schon Gedanken, welche Beufe es denn so geben würde, bei denen man als Nachtmensch auch wirklich Nachtmensch bleiben kann. |
|
Nach oben |
|
 |
| LoneSomething

Alter: 29 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 07.06.2014 | Beiträge: 55 | Wohnort: Wien |
|
Verfasst am: So Jun 08, 2014 11:14 Titel: |
|
|
Na das finde ich aufbauend, mir sagen immer alle "mehr als 6 Stunden ist zu viel".
Wie machst du das denn mit dem Studium? Ich hab auch überlegt, zu studieren, aber da gibt es ja Vorlesungen die um 9:00 morgens sind.  |
|
Nach oben |
|
 |
| Noctis

Alter: 29 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 17.04.2013 | Beiträge: 28 | Wohnort: Leipzig |
|
Verfasst am: So Jun 08, 2014 11:35 Titel: |
|
|
Ja, da musste ich auch durch einige Vorlesungen, die 9 Uhr oder sogar 7:30 Uhr begannen. Aber da hab ich mir immer gesagt: In der Schule gings ja auch irgendwie jeden Tag auch wenn de nicht viel geschlafen hast. Aber das ist im Studium ja zum Glück nicht jeden Tag so. In diesem Semester habe ich z.B. nur Wahlpflichtfächer, die alle sehr viel Heimarbeit verlangen und nur sehr wenig Präsenz an der Uni notwendig ist. Ich habe auch eine Zeit lang mit einer guten Freundin die Abmachung, dass sie die morgendlichen Vorlesungen besucht und mir anschließend ihre Aufzeichnungen gibt und ich besuche die Nachmittagsvorlesungen und gebe ihr am nächsten Tag meine Aufzeichnungen. Sie ist halt ein Morgenmensch und da hat das wunderbar geklappt. Jedenfalls solange es keine Pflichtveransteltungen sind und man alles gut genug durch die Aufzeichnungen versteht auch ohne zur Vorlesung zu gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
| AH-Fan

Alter: 39 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 01.05.2006 | Beiträge: 1664 | |
|
Verfasst am: So Jun 08, 2014 21:04 Titel: |
|
|
Noctis hat folgendes geschrieben: |
Ich hätte da nur mal eine Frage an die anderen Nachtmenschen: Habt ihr einen Job, der zu eurem Biorhythmus passt und wenn ja, welchen? Ich bin zur Zeit noch im Studium, mache mir aber schon Gedanken, welche Beufe es denn so geben würde, bei denen man als Nachtmensch auch wirklich Nachtmensch bleiben kann. |
Ich bin Freiberuflerin und kann mir meine Zeit weitestgehend selbst einteilen. Zudem ist es in meiner Branche so üblich, eher am frühen Nachmittag zu beginnen und dann bis abends zu arbeiten. Herrlich!!! Manchmal muss ich aber auch früh raus, aber da fange ich auch nicht vor um 9 an. 8) |
|
Nach oben |
|
 |
| Fiammetta

Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 02.02.2007 | Beiträge: 1032 | Wohnort: Hamburg; Alter: 35 |
|
Verfasst am: Mo Jun 09, 2014 20:23 Titel: |
|
|
LoneSomething hat folgendes geschrieben: | Na das finde ich aufbauend, mir sagen immer alle "mehr als 6 Stunden ist zu viel".
|
Ach du liebe Zeit, wer sagt denn sowas? Unter 8 fange ich gar nicht erst an, 9 sind noch besser, 10 kann auch mal vorkommen.
Heute Nacht hatte ich nur 4 (um 12 aufgekratzt ins Bett gegangen, um 4 wegen der lauten Vögel aufgewacht und immer noch zu aufgekratzt, um wieder einzuschlafen) und fühle mich dafür noch erstaunlich fit.  _________________ "Pour moi l’hétérosexualité n’est pas la norme, ce n'est qu'une majorité statistique."
(Peggy Sastre) |
|
Nach oben |
|
 |
| LoneSomething

Alter: 29 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 07.06.2014 | Beiträge: 55 | Wohnort: Wien |
|
Verfasst am: Fr Jun 13, 2014 0:02 Titel: |
|
|
Na das klingt echt toll mit der Freundin, Noctis!
Freiberufler ist natürlich am besten dafür, Ah-Fan
Solangs nur Vögel sind und keine Presslufthämmer...
Wollen wir tauschen?  |
|
Nach oben |
|
 |
| Metrodor

Alter: 32 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 02.07.2014 | Beiträge: 52 | Wohnort: Großraum Nürnberg |
|
Verfasst am: Mi Jul 16, 2014 22:11 Titel: |
|
|
An der Nacht mag ich vor allem die Ruhe und das sanfte Abdriften in die Gedanken, was mir ein Gefühl von Zeitlosigkeit gibt. Wenn ich viel freie Zeit habe bleibe ich gerne lange auf, gewöhnlich aber versuche ich einigermaßen früh schlafen zu gehen, um morgens aus dem Bett zu kommen. Die Zeitlosigkeit der Nacht erweist sich häufig doch als sehr zeitraubend  |
|
Nach oben |
|
 |
| Volltrottel

Alter: 31 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 25.11.2020 | Beiträge: 15 | Wohnort: Berlin |
|
Verfasst am: So Dez 20, 2020 14:50 Titel: |
|
|
Ich bin ganz definitiv ein Nachtmensch. Ich fühle mich nachts besser als am Tag, es sind kaum störende Menschen unterwegs, es ist alles ruhiger und nicht so voll. Ich liebe es nachts mit Fernlicht Überland zu fahren und dabei schöne Schlagermusik zu hören. Da kann man vollkommen die Zeit vergessen. Wann das wieder möglich sein wird? Das die erste Sitzreihe im Schienenersatzverkehr wieder frei ist und man wieder in die Nacht entfliehen kann. Wie gut wer in den jetzigen Zeiten ein eigenes Fahrzeug hat. _________________ Leben, egal wie gestern war. |
|
Nach oben |
|
 |
| Callas of the Wind

Alter: 39 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 13.08.2019 | Beiträge: 240 | Wohnort: Oberfranken |
|
Verfasst am: Mo Dez 21, 2020 1:54 Titel: |
|
|
Ich denke das ich ein Nachtmensch bin. Zumindest bin ich ein Langschläfer und schlafe viele Stunden. Letztens habe ich mal wieder 15h geschlafen. Wenn ich schlafe schlafe ich halt und wenn ich wach bin dann bin ich halt wach. Wenn ich schlafen sollte muss ich mich halt meistens zwingen. Das lesen hilft mir müde zu werden. Das kann dann auch ganz schnell gehen. ^^
Ich könnte auch einfach nicht aufstehen und bis zum nächsten Tag schlafen. Wäre irgendwie auch kein Problem und habe ich als junger Mensch auch ab und an gemacht. Allerdings mag ich die Dunkelheit nicht so. Ich gehe auch ungerne wenn es dunkel ist raus. Ich versuche alles zu erledigen wenn es noch hell ist. Gerade in den Wintermonaten wenn es schon um 16:00 Uhr dunkel ist. Ich mag es auch nicht aufzustehen und dann wird es gerade dunkel oder in wenigen Stunden.
Ich wäre gerne ein Frühaufsteher weil ich den frühen Morgen mag. Wenn alle noch schlafen und die Sonne gerade aufgegangen ist und man hat soviel vom Tag. Ich glaube (weiß es aber nicht genau) sie scheint oft früh am Morgen aber dann kommen Wolken und verdecken sie und dann bleibt der ganze Tag bewölkt. Das habe ich die wenigen Male so erlebt als ich mal früh aufstehen musste.
Naja ich kann es nicht ändern. Ja gut früher ins Bett gehen aber das funktioniert nicht wenn ich dann nicht müde bin. Ich habe das schon versucht und lag dann länger wach als wenn ich einfach eine Stunde später, aber müde, zu Bett gegangen wäre. Ich werde meist erst im späten Nachmittag so richtig wach und wenn andere müde werden und ins Bett gehen (22:00 Uhr oder was) bin ich noch hellwach. Ich nehme Tabletten die mich auch müde machen. Das klappt mal besser mal schlechter.
Als ich so 20 Jahre alt war habe ich eine Zeitlang, im Wechsel, eine Nacht durchgemacht und eine geschlafen. Das funktionierte aber auch nicht so gut. Ich habe einfach zuviel Energie gehabt. Wenn ich müde bin und mir die Augen zufallen dann weiß ich das ich seeehr lange schlafen werde. Manchmal bin ich gar nicht müde und kann schlecht ein- und durchschlafen. Dann kann es passieren das ich nur 3h schlafe aber den ganzen nächsten Tag hell wach bin.
Dieser ganze Tag-Nacht Rhythmus passt irgendwie nicht zu mir. Ich habe schon mal versucht einen normalen Rhythmus zu bekommen aber ich werde dann trotzdem noch nicht müde und dann gehe ich später ins Bett und stehe später auf. Als ich jünger war und Urlaub hatte habe ich versucht früher ins Bett zu kommen aber das klappte nicht und irgendwann bin ich erst 18:00 Uhr aufgestanden und war bis 4 oder 5 Uhr wach. Das ist jetzt nicht mehr ganz so schlimm aber ich erzähle das auch niemanden weil meine Erahrung gezeigt hat das ich dann als nicht normal angesehen werde. Ich werde irgendwie abgewertet. Schade das Langschläfer noch nicht so akzeptiert werden. Vielleicht fühle ich mich deshalb auch beim online zocken wohl weil da immer Leute online sind und bis spät in die Nacht zocken. Da ist man nicht unnormal. Ich kenne Leute die kommen erst nach Null Uhr online.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
| Tamrin

Alter: 39 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 24.09.2020 | Beiträge: 74 | Wohnort: Thüringen |
|
Verfasst am: Mo Dez 21, 2020 8:39 Titel: |
|
|
Ich musste auch erst lernen, dass es sowas wie Nachtmenschen überhaupt gibt, und dass das nicht einfach nur Faulenzer sind, die früh nicht aufstehen wollen. Wenn man wie ich aus einer Familie von Frühaufstehern kommt, ist es auch schwer nachvollziehbar, wieso jemand Probleme damit haben kann am Wochenende 8 Uhr aufzustehen. Für mich wäre das Ausschlafen, weil meine Aufstehzeit 6 Uhr ist, zeitweise habe ich sogar dies überwunden und mich nicht schuldig gefühlt, wenn ich schon 5 Uhr auf den Beinen war. Es kam auch vor, dass mein Partner 3 Uhr nachts ins Bett kam und ich merkte, es bringt nichts jetzt länger liegenzubleiben und bin dann wenig später aufgestanden. Dafür bin ich aber auch ab 20 Uhr überhaupt nicht mehr zu gebrauchen. Spätestens 21.30 Uhr schlafe ich, oft viel eher und das ist auch unabhängig davon ob ich Mittagsschlaf gemacht habe (was ich selten tue) – ich werde trotzdem 20 Uhr hundemüde und kann schlafen. Nach 5-6h (was mir wahrscheinlich als Schlafdauer reicht) liege ich dann häufig 2-3h wach und schlafe dann noch ein paar Stunden bevor ich die Augen aufschlage und aufstehe. Im Gegensatz zu meinem Langschäferpartner bin ich dann auch sofort völlig klar im Kopf. Mit meinem Partner kann ich die erste Stunde nach dem Aufstehen – auch wenn es 10 Uhr ist – keine wichtigen Dingen besprechen, weil er da einfach nicht aufnahmefähig ist. Dafür kann er spätnachmittags bis abends gut arbeiten, meine produktivste Zeit ist vormittags bis zum frühen Nachmittag, danach baue ich ab.
Und demnächst kommt wieder einer der schlimmsten Tage des Jahres auf mich zu. Silvester. Aufbleiben bis nach 0 Uhr. Ein Graus.  _________________ Du allein hast die Kraft tief in Dir. |
|
Nach oben |
|
 |
| Callas of the Wind

Alter: 39 Sexualität: Unentschlossen
| Anmeldungsdatum: 13.08.2019 | Beiträge: 240 | Wohnort: Oberfranken |
|
Verfasst am: Mo Dez 21, 2020 16:28 Titel: |
|
|
Tamrin hat folgendes geschrieben: | Und demnächst kommt wieder einer der schlimmsten Tage des Jahres auf mich zu. Silvester. Aufbleiben bis nach 0 Uhr. Ein Graus. |
Ja ^^ Für mich ist es blöd wenn ich dann mit Leuten zusammen bin die schon 22:00 Uhr am gähnen sind und die Stimmung irgendwie einschläfernd ist. Ich bin dann meist mit meinem Freund (der Gott sei dank auch ein Nachtmensch ist und manchmal noch schlimmer als ich) bis 3 oder 4 wach. Er geht manchmal ins Bett wenn es hell wird. Ich allerdings auch. ^^ Jetzt zwar schon eine ganze weile nicht mehr aber kam immer mal wieder vor. Im Sommer war es blöd weil es dann schon um 4 Uhr anfängt hell zu werden. Da ist der Winter besser. Wenn man dann um 5 Uhr ins Bett geht hat man das Gefühl das es ja noch Nacht ist. Ich bin dann aber immer ins Bett wenn es hell wurde und nicht länger wach geblieben. Das war so die Grenze. Manchmal kam ich mir vor wie ein Vampir.
Ich schaue das meine Nachbarn das nicht so mitbekommen. Also z.B. kann ich auch meine Fensterläden nicht schließen weil sie ja dann merken würden das ich um 15 Uhr oder wann ich dann wach bin die auf mache. Gut könnte mir egal sein aber ist mir schon unangenehm weil es eben viele als unnormal ansehen. Ausserdem mag ich die Dunkelheit nicht und brauch bissl Licht von draußen.
Schon schräg alles. Wäre sicher anders wenn ich Kinder hätte aber vielleicht ist das auch ein Grund von vielen warum ich keine möchte.
Durch meine Arbeit habe ich ein wenig normalen Rhythmus aber das schlaucht auf dauer. Ich komme ja deswegen trotzdem nicht früh ins Bett. Ich habe dann immer Schlafmangel und manchmal lege ich mich Nachmittags noch mal hin. Mein Freund meint "man merkt das man alt ist wenn man wieder Mittagsschlaf macht". ^^ _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
| Alice0123
Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 04.01.2021 | Beiträge: 5 | |
|
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 18:45 Titel: |
|
|
Callas of the Wind hat folgendes geschrieben: | Mein Freund meint "man merkt das man alt ist wenn man wieder Mittagsschlaf macht". ^^ |
Dann war ich als Teenager schon alt da gabs nix besseres als Mittagsschlaf für mich (und auch heute mag ich das noch gerne, aber vermeide es eher, weil ich dann in der Nacht noch weniger einschlafen kann)
Ich bin auch eher Nachtmensch. Hatte aber einige Jahre einen geringfügigen Job für den ich tlw vor 6 aufstehen musste. Zum Glück war ich da zu Mittag schon wieder zuhause und konnte danach nochmal schlafen gehen.
Dass ich um 4 erst schlafen gehe, würde vermutlich jeden Tag vorkommen, wenn ich ausschlafen könnte. Deswegen "zwinge" ich mich mehr oder weniger spätestens um 2 schlafen zu gehen. Vor 12 brauch ichs meistens gar nicht probieren, da kann ich sowieso nicht schlafen. |
|
Nach oben |
|
 |
| dewayne
Alter: 32 Sexualität: Asexuell
| Anmeldungsdatum: 29.04.2020 | Beiträge: 44 | |
|
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 21:35 Titel: |
|
|
Also irgendwie bin ich ein Nachtmensch und auch ein Morgenmensch. Ich gehe quasi spät ins Bett und stehe morgens früh auf. 6,7, 8, 9 oder noch mehr Stunden zu schlafen ist mir einfach zu viel und irgendwie verpase ich zu viel vom Tag wenn ich so viel schlafe. Es kann allerdings sein, dass ich mich mal Mittags oder Nachmittags noch mal hinlege und mich ausruhe. Für mich ist das ein seltsames Gefühl so sehr an festen Zeiten gebunden zu sein und dann auf die Uhr zu gucken und mir zu sagen "Oh 22 Uhr - ich muss morgen um 6 aufstehen. Ich sollte ins Bett". Das beschränkt mich auch etwas. Gerade wenn man Abends vielleicht auch mal noch einen Film gucken will. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Impressum: AVENde versteht sich als Unterforum von AVEN. Ansprechpartner für die deutsche Seite (aven-forum.de) ist der Administrator "Dirk Walter". Kontaktadresse: Dirk Walter - Rehhütterstrasse 4 - 67165 Waldsee email: aven.de@dirk-walter.de - Telefon: 06236/54804. Beachten Sie auch: Forenregeln und Datenschutz
|